 |
|
04.11.2020: Konstituierende Ratssitzung
Der neu gewählte Rat der Stadt Billerbeck hat gestern am frühen Abend seine Arbeit aufgenommen. Neben der Vereidigung der alten und neuen Ratsmitglieder wurden die stellvertretenden Bürgermeister gewählt und die Ausschüsse besetzt.
|
 |
|
15.10.2020: Bericht im Billerbecker Anzeiger zur konstituierenden Fraktionssitzung von Bündnis 90 / Die Grünen im Stadtrat Billerbeck
|
 |
 |
Bericht im Billerbecker Anzeiger am 13.10.2020
zur Kandidatur von Dr. Anne-Monika Spallek für den Bundestag
|
 |
 |
Danke!
Wir haben vor ein paar Wochen dieses Foto vom Rathaus mit einer Drohne gemacht. Damit wir ein Ziel vor Augen haben. Nun ist das Ziel erreicht.
Mit diesem phänomenalen Ergebnis haben wir niemals gerechnet. Wir sind überglücklich durch 24,8% der Stimmen nun 6 Sitze im Rat zu haben. Und ganz besonders freuen wir uns für Hanna Hüwe, die das erste Direktmandat der Billerbecker Grünen im Rat geholt hat.
Vielen Dank für euer Vertrauen!
Die Ergebnisse der Wahl im Detail

Und das ist die neue Sitzverteilung
|
 |
 |
Wir haben alle gesehen, wozu wir gemeinsam imstande sind, haben die vielen Herausforderungen der Corona-Krise gemeistert und die große Solidarität in Billerbeck hat uns noch stärker zusammenrücken lassen. Wir erleben breites bürgerschaftliches Engagement und funktionierende Nachbarschaften. Regionales Einkaufen ist noch wichtiger geworden als je zuvor.
Unser Programm zur Kommunalwahl 2020 
Und hier stellen wir unsere KandidatInnen für die Kommunalwahl 2020 vor:  |
 |
 |
01.07.2020: Bericht auf AZ-Online - Grüne stellen ihre Kandidaten für die Kommunalwahl auf / „Man kann hier richtig viel bewegen“

01.07.2020: Kandidaten in den Wahlbezirken / Die Reserveliste / Wahlprogramm und Kommentar im Billerbecker Anzeiger
|
 |
 |
19.05.2020: Ein Gruß zum Frühling
In dieser Woche kommt mit der Tagespost eine kleine GRÜNE Überraschung in die Billerbecker Haushalte. Wer noch Platz für einige Wiesenblumen in seinem Garten hat, kann den Inhalt der Tüte gerne ausstreuen und die Stelle bis zum Keimen feucht halten.
|
 |
 |
18.05.2020: Deutschlandfunk-Interview mit Anne-Monika
Spallek /
Corona auf Schlachthöfen - Arbeitsschutzdumping auf Kosten von Mensch und Tier
In der deutschen Fleischindustrie herrschen teils menschenunwürdige Arbeitsbedingungen. Viel zu enge Unterkünfte begünstigen die Ausbreitung des Coronavirus. Anne-Monika Spallek aus Billerbeck, Sprecherin der Grünen im Kreis Coesfeld, fordert ein Verbot von ausbeuterischen Werkverträgen.
 |
 |
 |
14.05.2020: Pressemitteilung von den Stadtratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und SPD in Billerbeck
Thema „Flüchtlinge“ dem öffentlichen Diskurs entzogen
Am Dienstag haben CDU, FDP und die Bürgermeisterin es abgelehnt, einen Antrag der Ratsfraktion der Grünen zum Thema „Mehraufnahme von Flüchtlingen“ zur weiteren Beratung in den Haupt- und Finanzausschuss zu geben. Fast immer werden Ratsanträge im Fachausschuss beraten, aber nicht dieser. Warum?
 |
 |
 |
01.05.2020: Antrag der Grünen Ratsfraktion
Insbesondere aufgrund der zur Zeit bestehenden Corona-Pandemie-Beschränkungeh bei der Arbeit in den Ausschüssen und im Rat der Stadt Billerbeck spricht sich der Rat dafür aus, dass künftig Ausschuss- und Ratssitzungen live im Internet übertragen werden.
 |
 |
 |
30.04.2020: Antrag der Grünen Ratsfraktion
Der Rat der Stadt Billerbeck beschließt, dass in der Innenstadt Coworking Spaces entstehen sollen. Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen, wo und wie in der Innenstadt Coworking-Space-Angebote erfolgreich aufgebaut und betrieben werden können.
 |
 |
 |
20.04.2020: Antrag der Grünen Ratsfraktion
Die Stadt Billerbeck erklärt die grundsätzliche Bereitschaft Flüchtlinge, über die Aufnahmeverpflichtung nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz (FlüAG) oder den Vorschriften des SGBVIII für Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge (UMF) hinaus, zusätzlich aufzunehmen.

|
 |
 |
11.05.2020: Pressemitteilung der Kreistagsfraktion zum Corona-Ausbruch bei Westfleisch – Katastrophe mit Ansage
Niemand hat vorausgesehen, dass es im Mai 2020 einen Seuchenfall mit Covid19 bei Westfleisch in Coesfeld geben würde. Und niemand weiß, wo der nächste Fall auftritt. Die Wahrscheinlichkeit, dass es in einem Betrieb mit vielen osteuropäischen Arbeitnehmer*innen in prekären Arbeits- und Wohnbedingungen geschieht, ist hoch.
 |
|
 |
11.05.2020: Aktuelle Meldungen der AZ-Online zum Thema Corona/Westfleisch
Verwaltungsgericht Münster: Eilantrag gegen vorübergehende Schließung abgelehnt

Mahnwache nach Schließung des Westfleisch-Centers / „Fälle in Coesfeld sind erst der Anfang“ / Interview mit Peter Kossen, Pfarrer in Lengerich
 |
 |
 |
27.04.2020: Bericht im BA - Grüne spenden Sitzungsgelder
Bericht in BA/AZ |
 |
 |
02.04.2020: Fraktionstreffen in Zeiten von Corona
Schon vor der dramatischen Entwicklung der Coronavirus-Infektionen in Europa haben sich die Billerbecker Grünen mit der Digitalisierung der eigenen Arbeit beschäftigt und Anfang des Jahres einige Open Source Tools zur internen Kommunikation eingeführt. Dies hilft uns nun, in Zeiten von Home-Office effektiver miteinander zu kommunizieren.
Kontakt:  |
 |
 |
12.12.2019: Haushaltsrede 2020
"Für manche mag unsere Stadt unscheinbar sein. Für uns ist Billerbeck vielfältig, engagiert, bunt und überaus lebenswert."
 |
 |
 |
Bericht in BA/AZ 11.11.2019: Zum Antrag der Grünen, den Klimanotstand zu erklären
Personelle Verstärkung im Rathaus angedacht - Ein Konzept zum Klimaschutz
Bericht in WN/AZ |
 |
 |
14.08.2019, 18.00 Uhr: Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema Pyrolyse mit Oliver Krischer und Erich Gueng (Experte für "Pyrolyse") in Gerleve
Bericht in WN/AZ |
 |
 |
10.05.2019: Politiker rufen zur Wahlbeteiligung auf - „Europa hat Einfluss auf die Kommunen" (Bericht in der AZ)
„Was in Europa entschieden wird, hat sehr oft direkten Einfluss auf die Kommunen", betonen die im Rat der Stadt Billerbeck vertretenen Fraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen sowie die fraktionslosen Ratsmitglieder der Familienpartei und der FDP gemeinsam mit der Bürgermeisterin. Sie rufen alle Billerbecker dazu auf, am Sonntag, 26. Mai, bei der Europawahl ihre Stimme auch wirklich abzugeben.
|
 |
 |
17.04.2019: Bericht in der AZ über die Präsentation von "Kein Heimat Film"
Geflüchteten Menschen Gesicht und Stimme geben.
|
 |

Foto: Elke Schumacher |
02.04. 2019: Schwein gehabt
Billerbecker besuchen Aktivstall in Melle
 |
 |
 |
11.03.2019: Bündnis 90/Die Grünen und CDU im Stadtrat Billerbeck zu den Artikeln in der AZ über das Auswahlverfahren an der Anne-Frank-Gesamtschule vom 7. und 9. März 2019
 |
 |
 |
06.03.2019: Interview der AZ mit Ulrich Schlieker "Ein Ortsverband lebt auch vom Wechsel"
|
 |
 |
26.01.2019: "GEMEINSAM FÜR EUROPA"
Bildeindrücke vom NEUJAHRSEMPFANG 2019
im Bahnhof BILLERBECK

28.01.2019 Bericht auf der Kreisseite |
 |
 |
16.01.2019: Bildeindrücke von der Mitgliederversammlung des OV
|
|
 |
 |
Dezember 2018: Haushaltsrede 2019
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, liebe Ratskolleginnen und Ratskollegen, sehr geehrte Damen und Herren.
Ein solider, unspektakulärer Haushalt 2019.
Vieles können wir in 2019 verwirklichen und es bleibt sogar noch Geld übrig und kann in die Rücklage überführt werden kann, für schlechtere Zeiten.
|
 |
 |
21.12.2018: Leserbrief von Uli Schlieker im Billerbecker Anzeiger
"In die aktuelle Politik einbringen"
|
 |
 |
20.12.2018: Ausführlicher Bericht über diese Veranstaltung in der Online-Ausgabe der WN / "Dürresommer hat wachgerüttelt"

|
 |
 |
03.09.2018: Beschluss des Bundesvorstands "Die Demokratie schützen wir Demokratinnen und Demokraten nur gemeinsam: Wir sind mehr!"

|
 |
 |
20.06.2018: "Große Anfrage zu Tierhaltung und Fleischproduktion in NRW / Grüne fühlen Veterinärämtern auf den Zahn"
Bericht in AZ/WN |
Die Anfrage der GRÜNEN im Landtag zur Tierhaltung und Tierschutz in Nordrhein-Westfalen im Detail: ^ |
 |
 |
17.03.2018: Leserbrief in WN/AZ von Maria Schlieker
zum Thema Ausländerbehörde (ZAB) -
Genau hinschauen und hinterfragen
|
16.03.2018: Bericht in WN/AZ über die Diskussion im Kreisausschuss über die ZAB
"Unaufgeregte Debatte – klares 'Ja' "

|
 |
 |
Informationen über den neuen Teilstandort der Anne Frank Gesamtschule in Billerbeck.
01.2018: Zahlreiche Kommunalpolitiker von Grünen , CDU und FDP so wie Frau Bürgermeisterin Dirks informierten in der Fußgängerzone über den neuen Teilstandort der Anne Frank Gesamtschule in Billerbeck. Wir freuen uns sehr mit dem Teilstandort der AFG in Billerbeck eine Dauerhafte hochwertige weiterführende Schule nicht nur für Billerbecker Schüler gefunden zu haben. |
 |
|
 |
 |
Parkkonzept der Stadt Billerbeck für die Innenstadt überarbeiten!
01.03.2018: Antrag der grünen Ratsfraktion, das Parkkonzept der Stadt Billerbeck für die Innenstadt zu überarbeiten

|
 |
 |
ZAB - Keine Abschiebezentrale in Coesfeld!
12.03.2018: Grüne im Kreis Coesfeld lehnen ZAB ab - ZAB stellt Willkommenskultur auf den Kopf
|
 |
|
 |
 |
Beschlüsse auf die städtische Homepage!
04.02.2018: Antrag der grünen Ratsfraktion, alle in öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse auf der städtischen Homepage mit Bearbeitungsstatus zu hinterlegen

|
 |
|
 |
Weitere Nachrichten finden Sie im Archiv dieser Homepage. |
 |
|
|