Beschlussvorschlag
Die Verwaltung wird gebeten ein Handlungskonzept zu erarbeiten, welches der übermäßigen Nährstoffbefrachtung im Bereich des Berkelquelltopfes entgegenwirkt und diesen in einen guten ökologischen Zustand versetzt.
Begründung
Im Umwelt- und Denkmalausschuss am 03.12.2009 wurden die Ergebnisse der Bachelorarbeit von Frau Schirmer vorgestellt, die sich mit der chemisch-ökologischen Untersuchung des Berkelquelltopfes befasst. Ergebnis dieser Arbeit ist, dass die Berkel im Quellbereich kritisch mit Phosphor- und Stickstoffverbindungen belastet ist. Auf Grund der vorliegenden Ergebnisse ist es dringend geboten geeignete Maßnahmen zu entwickeln, um diesen Missstand abstellen zu können.
Artikel kommentieren